Die neue Plattform für Transparenz, Information

und die Anliegen unserer BürgerInnen!

 

Neben unserer Homepage www.Atzenbrugg-transparent.at"  mit Berichten aus dem Gemeinderat sowie den GR-Protokollen, soll diese Seite www.atzenbrugg-transparent.INFO" eine Plattform für Ihre Anliegen sein! Ob allgemeine Themen zur Gemeinde oder individuelle Fragen - teilen Sie uns mit, was Ihnen am Herzen liegt!


Neu:

Das Protokoll der GR-Sitzung vom 27.03.2025 und die Beilagen finden Sie jetzt unter:

www.atzenbrugg-transparent.at

GR-Sitzung vom 27.03.2025 - 1. Kurzbericht:

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 27. März 2025 in Kurzform:

  • Kanalbefahrungen mit Kamera im öffentlichen Kanalnetz beauftragt
  • Auf Antrag der SPÖ wurde die Aktion "Freiwillige Überprüfung des Kanal-Hausanschlusses" einstimmig beschlossen - siehe unten
  • Fördermittel für Hochwasserschäden wurden angenommen
  • Rückhaltebecken in Watzendorf
  • Sanierung Bauhof und Kindergarten
  • Die Erweiterung des Betriebsgebiets in Trasdorf
  • Der Rechnungsabschluss wurde bewilligt
  • Subvention für die Blasmusik
  • Die Funktion des Ortsvorstehers wurde ersatzlos aus Kostengründen gestrichen

Alle Beschlüsse erfolgten einstimmig.

Anmerkung: Die Höhe der Förderung seitens der Gemeinde wird noch festgelegt. Weitere Infos zu dieser Aktion finden Sie in der kommenden Gemeindezeitung.


Berichte aus den Ausschüssen - TO 16:


- GGR Rainer Keiblinger:

  • Gespräch mit Werner Haselmayer: Erste Fragen konnten geklärt werden, weitere Fragen werden noch geklärt

- GGR Martina Draxler:

  • Treffen mit den Verschönerungsvereinen: Hier gab es einen Informationsaustausch zu geplanten Projekten
  • Weiters wurde über die Sanierung des "Fremdengrabes" beim Friedhof und über die zukünftige Verabschiedungshalle gesprochen
  • Weiters  über die notwendige Sanierung der Kapelle in Ebersdorf

Sollten Sie Fragen zu speziellen Themen der GR-Sitzung haben, sind wir gerne für Sie da!


 


UNSER TEAM im Gemeinderat 2025-2030

Nach intensiven 3-Parteien-Gesprächen wurde als gemeinsames Ziel eine gute parteiübergreifende Zusammenarbeit auf Augenhöhe im Interesse aller Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger vereinbart.
Es geht um Lösungen für die Probleme in unserer Gemeinde. Auf dem Weg zu diesen Lösungen sollen aber auch alle Gemeindebürgerinnen und Bürger mit ihrem Wissen, Sachverstand und ihrer Erfahrung eingebunden werden. Gemeinsam mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zum Wohle der Gemeinde Atzenbrugg zu arbeiten - das soll unser Ziel für die kommenden 5 Jahre sein!

- > Das Team im GR und die Aufgabenbereiche


Fragen der BürgerInnen:


Aktuelles:

Atzenbrugg-transparent.INFO: Die neue Plattform für Ihre Anliegen!

"Atzenbrugg-transparent.INFO" ist speziell für Themen und Anliegen gedacht, die Ihnen am Herzen liegen.

Schreiben Sie an die Redaktion oder kontaktieren Sie uns direkt -  wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!

 

Melden Sie sich auch gleich bei unserem Newsletter an, damit Sie nichts versäumen!